Logobauzinsvergleich24.ch

Welche Arten von Hypotheken gibt es in der Schweiz?


Festhypotheken zeichnen sich durch einen fixen Zinssatz über die gesamte Laufzeit aus. Dies bietet Planungssicherheit, da die monatlichen Raten konstant bleiben, unabhängig von Marktveränderungen.

Variable Hypotheken hingegen haben keinen fixen Zinssatz. Die Zinsen können steigen oder fallen, was eine flexible Anpassung an das aktuelle Marktumfeld ermöglicht, jedoch auch Risiken birgt.

SARON-Hypotheken basieren auf dem Swiss Average Rate Overnight, einem Referenzzinssatz, der sich kurzfristig ändert. Diese Hypotheken sind relativ neu und bieten teils günstigere Konditionen, erfordern jedoch eine genaue Marktbeobachtung.

Die Wahl der richtigen Hypothek hängt von vielen Faktoren ab, darunter die persönliche Risikobereitschaft, wirtschaftliche Prognosen und finanzielle Flexibilität des Kreditnehmers.

Ein detaillierter Vergleich und die Beratung durch Experten können helfen, die für die persönliche Lebenssituation passende Hypothekenart zu identifizieren und von den Vorteilen zu profitieren.

Jetzt unseren exklusiven Zinsüberblick erhalten

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.