Der SARON-Zinssatz wird von der SIX Swiss Exchange bereitgestellt und spiegelt den Durchschnittszinssatz wider, zu dem Banken in der Schweiz sich kurzfristig gegenseitig Geld leihen.
Der SARON ist eine Alternative zu anderen kurzfristigen Referenzzinssätzen und hat den Vorteil, dass er auf realen Transaktionen basiert, was ihn besonders stabil und verlässlich macht.
Viele Hypotheken in der Schweiz orientieren sich an diesem Zinssatz, insbesondere variable Hypotheken. Damit bietet der SARON ein gewisses Mass an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Marktschwankungen.
Für Kreditnehmer bedeutet das eine potenziell günstigere Kreditaufnahme, allerdings mit der Notwendigkeit, die Zinsentwicklungen regelmässig zu überwachen, um auf Veränderungen reagieren zu können.
Durch die Transparenz und Verlässlichkeit des SARON-Zinssatzes können Kreditnehmer sicher sein, dass die Entwicklungen dieser Rate integer und nachvollziehbar sind.